- Aufsandung
- Auf|san|dung 〈f. 20〉 Landbildung durch angeschwemmten Sand
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aufsandung — Als Aufsandung wird in der Geologie das Entstehen einer Schicht von Lockersedimenten verstanden, insbesondere von Sand und Silt. Regional wird mit Aufsandung auch die anthropogene Aufschüttung von Sand bezeichnet, vor allem in Bayern und in… … Deutsch Wikipedia
Aufsandung — Auf|san|dung (österreichische Rechtssprache für Einwilligung eines Liegenschaftseigentümers zur Belastung des Grundstücks) … Die deutsche Rechtschreibung
Übersandung — Als Aufsandung wird in der Geologie das Entstehen einer Schicht von Lockersedimenten verstanden, insbesondere von Sand und Silt. Regional wird mit Aufsandung auch die anthropogene Aufschüttung von Sand bezeichnet, vor allem in Bayern und in… … Deutsch Wikipedia
Aufsandungserklärung — Unter Aufsandungserklärung versteht das österreichische Grundbuchsrecht (§ 32 Abs.1 lit. b GBG) eine notariell oder gerichtlich beglaubigte, ausdrückliche Erklärung einer Person, dass sie in die grundbücherliche Eintragung einer vertraglichen… … Deutsch Wikipedia
Auflassungserklärung — Die Auflassung (in Österreich auch Aufsandung genannt) ist ein Begriff aus dem Sachenrecht des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist ein Bestandteil der Übereignung von Grundstücken. Nach der Legaldefinition in… … Deutsch Wikipedia